Zum Inhalt springen
Teufelsohr - Der Gartenblog
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü Schließen
  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Monatliche Archive: Juni 2021

Startseite » Archive für Juni 2021

Die Hummel und ihre Pflanzen

Im Juni steht wahrlich die Hochzeit der Blütenpracht in den Gärten an. So sehr wir uns an den Farben und den betörenden Düften erfreuen können, haben die Pflanzen anderes im…

  • Beitrags-Autor:Kim Kropfelder
  • Beitrag veröffentlicht:17. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Garten/Pflanzen/Wissenswertes
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenDie Hummel und ihre Pflanzen

Unsere Gerstensorten und die Sperlinge

Zehn Sorten Gerste können wir in diesem Jahr zeigen. Allerdings sind die Wintergersten, die bereits im Herbst gesät wurden, bereits derart attraktiv für die Sperlinge, dass sie sich eifrig darüber…

  • Beitrags-Autor:Birgit Jauernig
  • Beitrag veröffentlicht:16. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Gerste
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenUnsere Gerstensorten und die Sperlinge

Salatgeschichte regional

Seit wann ist Salat eigentlich fester Bestandteil unseres Speiseplans und wie wurde er früher zubereitet? Wie vieles aus unserer Alltagsgeschichte lassen sich auch diese Fragen nicht leicht beantworten, da es…

  • Beitrags-Autor:Birgit Jauernig
  • Beitrag veröffentlicht:14. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Salat/Wissenswertes
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenSalatgeschichte regional

Salat-Geschichte

Aus welcher Zeit gibt es eigentlich die ersten Belege dafür, dass Menschen Salat anbauen? Der Römersalat, auch Binde- oder Kochsalat genannt, war als Nutzpflanze bereits vor über 4000 Jahren bei…

  • Beitrags-Autor:Birgit Jauernig
  • Beitrag veröffentlicht:7. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Salat/Wissenswertes
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenSalat-Geschichte

Neueste Beiträge

  • Es wird bunt im Museumsgarten!
  • Ein göttliches Geschenk – die Walnuss
  • Hasel – die Vielseitige
  • Taube Nüsse – Woher kommen die Löcher in den Haselnüssen?
  • Der Schnitt-Chicoree

Archive

  • Mai 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (3)
  • Juni 2021 (4)
  • Mai 2021 (3)
  • April 2021 (2)
  • März 2021 (2)

Kategorien

  • Bohnen (2)
  • Garten (13)
  • Gerste (1)
  • Keine Kategorie (3)
  • Legende (1)
  • Pflanzen (10)
  • Salat (7)
  • Tiere (1)
  • Vorstellung (1)
  • Wissenswertes (13)

Historische Salatsorten

https://youtu.be/wcQh3QklE0M
Copyright - OceanWP Theme by Nick